Sitzung des Finanzauschuss
Am Donnerstag, dem 07.04.2011, findet um 18.30 Uhr, in der Stadtverwaltung Kröpelin, Markt 1, kleiner Saal, die nächste Sitzung des Finanzausschusses und Ausschusses für Liegenschaften der Stadtvertretung Kröpelin statt.
Am Donnerstag, dem 07.04.2011, findet um 18.30 Uhr, in der Stadtverwaltung Kröpelin, Markt 1, kleiner Saal, die nächste Sitzung des Finanzausschusses und Ausschusses für Liegenschaften der Stadtvertretung Kröpelin statt.
Heute Abend findet die 14. Hauptausschusssitzung im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Kröpelin, Markt 1 statt. Über folgende Punkte soll beraten werden. A. Öffentlicher Teil der Hauptausschusssitzung 1. Eröffnung des öffentlichen Teils der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der anwesenden Hauptausschussmitglieder sowie der vorliegenden Entschuldigungen 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Feststellung der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung und der dazu vorliegenden Änderungsanträge 5. Genehmigung der Sitzungsniederschrift über den öffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung des Hauptausschusses am 23.02.2011 6. Beschluss über den notwendigen sofortigen Holzeinschlag im Stadtwald „Stadtholz“ Beschluss-Nr.: 12-14/2011 7. Auftragsvergabe für Holzungs- und Rodungsarbeiten im GG „Südwest“ […]
Wie der Stadtvertretervorsteher schon in der letzten Stadtvertreteritzung bekannt gab, hat der Stadtvertreter Frank Schwanitz sein Mandat niedergelegt. Sein Nachfolger wird Herr Lieske wie der Gemeindewahlleiter inzwischen bekannt gab.
Nicht vergessen am Samstag von 9-13 Uhr Subotnik in Kröpelin und in den Ortsteilen. Kröpelin: Treffpunkt 9 Uhr, Bauhof Ansprechpartner: Leiter des Bauhofs, Herr Schütze, Tel. 0151-17320704 OT Altenhagen: Ansprechpartner: Ortsratsvors. Herr Rach, Tel. 038292-7360 OT Jennewitz: Ansprechpartner: Ortsratsvors. Herr Lieske, Tel. 0172-4192769 OT Schmadebeck: Ansprechpartner: Ortsratsvors. Herr Diederichs, Tel. 0172-3841287 P.S. Auch wenn ich hier gerade Werbung dafür mache, werde ich nicht dabei sein, das meine Frau arbeiten muss.
Der Kroepeliner SV siegte auch im vierten Derby des Jahres beim FSV Bargeshagen mit 2:1. Nachdem Coach Hausburg sein Team mit zwei Treffern in Front brachte, wurde es nach dem Anschluss nochmal eng.
Osterbrunch am Ostersonntag den 24.04.2011 von 11-14 Uhr im Raben Kröpelin. Preis pro Person 14,50 EUR. Kinder pro Lebensjahr 1 EUR. Tischbestellung unter Kröpelin 328 erbeten.
Donnerstag 19.30 Uhr im Gemeindehaus, „Vaya con Dios“, ein Film von Daniel Brühl. Der Eintritt ist frei.
Der Sozialausschuss positionierte sich am Montag gegen ein Mehrgenerationenhaus (MGH). Der Grundgedanke eines Mehrgenerationenhauses wurde in einer der letzten Hauptausschusssitzungen durch ein Projektbüro vorgestellt. Gründe für die Ablehnung wurden in der mangelnden Eignung des Gebäudes und der hohen Kosten für das Projektbüro gesehen. Der Bürgermeister kommentierte dies, obwohl der politische Wille bis dato eindeutig anders lautete, mit „Aber, des Menschen Wille, ist sein Himmelreich!“. (Ostseezeitung vom 30.03.2011 – Kröpelin: Ausschuss gegen Mehrgenerationenhaus Mühle) Ich kann die Empfehlung des Sozialausschusses vollkommen nachvollziehen und vertrete eine ähnliche Meinung. Vom Grundsatz sehe ich es so, das man durchaus Geld für ein Projektbüro investieren […]
Am Wochenende (02.04.2011) wartet der 1. FC Obotrit zum ersten Derby des Jahres auf den KSV. Das Hinspiel gewannen die Männer um Coach Hausburg mit 1:0 durch ein Tor des Trainers in der 44. Minute. Verzichten muss der Trainer definitiv auf Höniger und Wähnke (Sperre), Kords, Huhn, Albrecht und Rönnfeld (Arbeit) sowie Schippmann, Knüppel (verletzt). Aber jammern gilt nicht, sondern Auf geht´s KSV, Kämpfen und Siegen!
Das man seinen fahrbaren Untersatz richtig sichern sollte, zeigt und ja die Conrad Fernsehwerbung allzugenau. Dies scheinen einige Bahnreisende wohl wörtlich genommen zu haben, deshalb wurde ihr Gefährt am Bahnhof auch sicher verwahrt. Fotos: Michael Lübs