Sankt Martins Umzug
Am Sonntag ab 17 Uhr findet ein Sankt Martins Umzug inkl anschließenden Martinsfeuer statt. Treffpunkt ist die Stadtkirche.
Am Sonntag ab 17 Uhr findet ein Sankt Martins Umzug inkl anschließenden Martinsfeuer statt. Treffpunkt ist die Stadtkirche.
Wie die Gemeindewahlleiterin mitteilte, nimmt Frau Roswitha Käker das Wahlamt zur Stadtvertreterin an. Sie rückt damit für den verstorbenen Stadtvertreter Ortwin Prüter nach.
Das Thema Windkraftanlagen wurde ja Anfang des Jahres sehr kontrovers diskutiert, weil ein regionales Unternehmen sein Interesse bekundete in Brusow mehrere Anlagen aufzustellen. Das Unternehmen wollte im Vorfeld die Zustimmung der Gemeinde einholen, bevor Sie das aufwendige Verfahren in Gang bringt. Wie inzwischen ja schon aus der Presse zu entnehmen war, hat das Unternehmen nun einen Bauantrag für 2 Anlagen gestellt. Damals wurde seitens der Kritiker ja immer darauf gepocht, das dieses Gebiet kein im Regionalplan ausgewiesenes Eignungsgebiet sei, was ja auch vollkommen richtig ist. Ich hatte mich damals wie viele andere auch ganz aktiv mit dem Thema beschäftigt und […]
Nun ist es leider amtlich, wie der Kröpeliner Karnevalsverein bekannt gab, fällt die Auftaktveranstaltung der Session am 10.11.2012 aus.
Gestern Abend fand die die 27. Sitzung der Stadtvertretung von Kröpelin statt. Diese wurde aufgrund der Krankheit des Stadtvertretervorsteher Dr. Borchardt von mir geleitet. Ich möchte die Chance nutzen noch vor der Presseberichterstattung einiges dazu zu schreiben. Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Stadtvertreter Ortwin Prüter, wurde im Rahmen der Einwohnerfragestunde den Stadtvertretern und Bürgern die Präsentation unserer Jugendlichen, die kürzlich in Arnage verweilten vorgestellt. Ein Bericht der Bürgermeisters entfiel, aufgrund von Krankheit. Der Antrag der SPD Fraktion bezüglich Mindestlohn von 8,50 EUR bei öffentlichen Auftragsvergaben, wurde zurück in die Ausschüsse verwiesen. Zur Gleichstellungsbeauftragten wurde Frau Lehner einstimmig bestellt. Durch […]
Ostsee Classic Cars Batke hat zum wiederholten Male einen Kalender „Girls an Cars“ aufgelegt, wer mal einen Blick riskieren will, kann einen Einblick auf der Seite des Kröpeliner Fotografen Sebastian Krauleidis kriegen, siehe sebastian-krauleidis.de/ostsee-classic-cars.html
A, 17. November um 19.30 Uhr findet, organisiert vom Kröpeliner Mühlenverein, ein Gastspiel der Niederdeutschen Bühne Wismar in der Aula der Kröpeliner Grundschule statt. Die Niederdeutsche Bühne präsentiert das plattdeutsche Stück „Football is mien Läben“. Karten gibt bei Chris Mar Fashion oder in der Stadtbibliothek. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Ein Kröpeliner Unternehmen, genauer gesagt, die Killikus Nature UG hat in den letzten Tagen ihr 1. Buch veröffentlicht. Anbei ein paar Informationen: Norddeutsche Wetter – Gummistiefel oder Sonnenschirm? – Wie wird das Wetter in Norddeutschland? Nur zwei Tage im Jahr entscheiden darüber, ob es im Norden stürmt oder die Sonne scheint. Zwei Tage legen die beste Reisezeit fest und das, was im Kleiderschrank vorne hängen sollte. Im Buch wird leicht verständlich erklärt, wie das Wetter entsteht. Mit verblüffender Genauigkeit lassen sich Prognosen für das ganze Jahr geben. Stimmungsvolle Bilder veranschaulichen dabei die beschriebenen Wetterphänomene. Gummistiefel oder Sonnenschirm? Norddeutsche Wetter“ hat […]
Am Samstag, den 10. November 2012 ist es soweit, der 9. Gänse und Künstlermarkt auf dem Dreiseithof Schmadebeck findet statt. An dem Tag werden küchenfertige Gänse verkauft, ab 11.00 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen, Glühwein und ab 13.00 Uhr den Gänsebraten. Künstler werden ihre Werke anbieten (Wolle, Filz, Keramik , Glas, Holz). Für frische Musik ist gesorgt. P.S.: Wir die Erfahrung aus den letzten Jahren gezeigt hat, sollte man die küchenfertigen Gänse im Vorfeld unter Tel.: 038292/78285 bestellen.
„Was wünscht sich der Urlauber?“ Unter diesem Thema präsentiert das Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste (TMO) vom 4. – 7. November 2012 informative Seminare für private Ferienvermieter auf der Gastgebermesse GastRo in Rostock. Ein weiterer Workshop beschäftigt sich mit dem richtigen Umgang bei Gästebeschwerden. „Wir sind alle nur Menschen“ lautet der Titel dieses Seminars, bei dem die Teilnehmer sich auf praktische Hinweise, Erfahrungswerte und jede Menge Insider Tipps freuen können.