Kröpelin Helau
Ein 3 faches – Kröpelin Helau, Kröpelin Helau, Kröpelin Helau!!!!
Ein 3 faches – Kröpelin Helau, Kröpelin Helau, Kröpelin Helau!!!!
Am Donnerstag den 24.11.2011 um 19.30 Uhr findet eine Diskussionsrunde im Kröpeliner Rathaus statt. Thematisch dreht es sich um die Entwicklung von Kröpelin. Die Lage in MV ist allgemein bekannt, rückläufige Einwohnerzahlen, stagnierende Wirtschaft, mangelnde finanzielle Spielräume von Gemeinden. Einleitend wird Herr Fink, Leiter des Amtes für Kreisentwicklung des Landkreises Rostock, ausgewählte statistische Daten und Entwicklungsprognosen vorstellen. Im Anschluss daran kann dann gemeinsam über die Zukunft der Stadt Kröpelin mit Vertretern der Stadt diskutiert werden.
Eben bei Thomas gesehen, das der diesjährigen Kröpeliner Weihnachtsmarktes am 10. Dezember 2011 stattfinden wird. Organisiert wird er vom Kröpeliner Ausschuss für Soziales, Kultur, Bildung und Sport, Partnerschaften. Wer sich am Weihnachtsmarkt beteiligen möchte, kann sich gerne an den Ausschuss oder Frau Erdmann (038292-85113) wenden. Ein Arbeitstreffen zur Vorbereitung des Weihnachtsmarktes wird es am 15. November im Rathaus geben.
Da mir etwas die Zeit fehlte nun noch ein kleiner Nachbericht zur Stadtvertretersitzung der vorletzten Woche. Zu beschließen gab es nicht viel laut Tagesordnung, lediglich des Konzessionsvertrag Gas stand neben dem üblichen Beiwerk auf der Tagesordnung, doch dabei blieb es nicht. Aber eins nach dem anderen. Traditionell findet vor der Stadtvertretersitzung die Einwohnerfragestunde statt, neben wenigen Sachfragen war diese aber geprägt von kontroversen Meinungsäußerungen. Unter anderem geriet auch diese Seite hier in die Kritik, aufgrund des Bildes was ich am Rathaus mal geknipst habe. Meine Feststellungen dazu habe ich ja schonmal getroffen. Dann hagelte es noch weitere Kritik über Berichterstattung […]
Am Sonnabend war der traditionelle alljährliche Feuerwehrball der Gemeindewehr Kröpelin. Anwesend waren an diesem Abend neben den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, einige Stadtvertreter und vor allen Gäste und Förderer der Feuerwehr. Der Stadtvertretervorsteher Dr. Borchardt danke den Kameraden und deren Familien für die geleisteten Stunden und nahm einige Auszeichnungen vor, unter anderem wurde der Gemeindewehrführer zum Hauptbrandmeister (ich hoffe es ist mir richtig in Erinnerung!) ernannt und erhielt eine Auszeichnung für seine 30 jährige Mitgliedschaft in der Kröpeliner Wehr. Danach wurde zünftig gespeist, neben dem traditionellen Eisbein gab es auch schönes Büfett. Nach einem Programm von Dave Schwarz konnte dann […]
Am nächsten Wochenende, genauer gesagt am 12.11. findet wieder der traditionelle Gänsemarkt der Familie Heinz auf dem Dreiseithof in Schmadebeck statt. Die inzwischen 8. Auflage des Gänsemarktes wird um 11 Uhr eröffnet. Vor Ort wird es ab 13 Uhr wieder lecker Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen geben. Das gesamte Fest wird musikalisch umrahmt und verschiedene Kunsthandwerker stellen ihre Werke zu Schau. Küchenfertige Gänse kann man vor Ort zu Kauf erwerben, diese sollte man aber am besten vorbestellen.
Das in Kröpelin nun das ein oder andere anders ist ist ja nun schon länger bekannt. 😉 Nein Scherz beiseite, denn die 5. Jahreszeit beginnt ja erst am 11.11.. Wie mitgeteilt wird findet in Kröpelin dieses Jahr die Schlüsselübergabe am 12.11. um 12.11 Uhr statt. Die Gäste erwartet dann wieder ein buntes Programm auf dem Kröpeliner Markt. Die Kröpeliner Gemeindewehr sorgt vor Ort für leibliche Wohl. Am Abend gibt es dann die die Eroffnungsveranstaltung im Raben.
Historische Ansichten der ehemaligen Schusterstadt Kröpelin sind ab sofort als Wandkalender für das Jahr 2012 zu haben. Der Kalender (Format DIN A 3, Preis: 9,90 Euro) trägt den Titel „uns’ Kröpelin“ und zeigt 13 Postkarten aus den Jahren 1898 bis 1945. Herausgeber ist der Kröpeliner Verein „de DROM“ (Gesellschaft zur Förderung von Kultur, Bildung und Gemeinwesen in der Regiopole Rostock). Der Kalender ist bei Framm Bürotechnik, Am Großen Parkplatz 1, erhältlich oder kann beim Verein bestellt werden (Email: vorstand@de-drom.de, Tel. 03212/279 17 27). Der Erlös des Kalenderverkaufs wird für die Sanierung des ehemaligen Bahnhofsgebäudes in Kröpelin eingesetzt. Bild und Text: […]
Der KSV gewinnt 3:1 gegen Rövershagen. Das Spiel war durch Karten bestimmt, am Ende standen nur noch 9 Rövershägener auf dem Platz. Tore durch Matthias Hausburg und Jan Gehrmann (2).
Ich bin sehr gespannt auf den morgigen Pressebericht zur gestrigen Stadtvertretersitzung. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde gab es einige Kritik unter anderem auch an dieser Webseite. Ob ich mir diesen Schuh anziehe und überhaupt Stellung zu dieser Kritik nehmen will, überlege ich noch. Jedoch möchte ich gleich mal festhalten Kroepeliner.de ist eine Newsseite und wird nicht von mir in meiner Funktion als Stadtvertreter betrieben, die Seite gab es auch schon bevor ich Stadtvertreter wurde. Seitens der Stadtvertretung gab es auch Kritik über die einseitige Berichterstattung in der Presse. Ich bin sehr gespannt ob der Pressevertreter dies aufnimmt und einen entsprechenden Bericht […]