Sitzung des Hauptausschusses
Am Mittwoch, den 04.09.2013 um 19.30 Uhr, findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses die nächste Sitzung des Hauptausschusses statt. Zur Tagesordnung
Am Mittwoch, den 04.09.2013 um 19.30 Uhr, findet im kleinen Sitzungssaal des Rathauses die nächste Sitzung des Hauptausschusses statt. Zur Tagesordnung
Am Montag Abend tagte der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau-, Umwelt und Landschaftsschutz. Die Ostseezeitung berichtetet ja schon mehrfach über die Sitzung. Das 1. Hauptthema war der Winterdienst für den kommenden Winter. Für die Bewältigung des Winterdienstes wird wieder ein entsprechend ausgerüsteter Unimog und ein Traktor mir Schiebeschild benötigt. Die Miete soll vom 01.11.-30.03. erfolgen. Die Kosten dafür liegen alleine für den Unimog bei knapp 23.000 EUR für diesen Zeitraum. Auch in diesem Jahr kam das Thema Anschaffung der entsprechenden Technik auf die Tagesordnung. Der Ausschuss hat es in den letzten Jahren auch dafür ausgesprochen, solch ein Fahrzeug anzuschaffen. Doch leider […]
Ab heute beginnt das 3. Strandfest vom Verein de Drom e.V. am Kröpeliner Bahnhof. Heute Abend ab 20.00 Uhr startet das Strandfst mit Live Musik von der Huckstorf Bande. Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt. Morgen geht es dann ab 14.00 Uhr weiter mit Beachvolleyball, ab 15.30 Uhr Dei Platt-Komedie mit „Leuschen un Riemels“, Live-Musik mit dem Duo „Otsch & Flonk“ und ab 20.30 Uhr Live-Musik mit Claudius Voelker uvm.. Vor Ort werden eine Menge Aktivitäten geboten.
Der Termin für die Europawahl 2014 wurde auf den 25. Mai gelegt. Dieses Datum wird dann wahrscheinlich auch das Datum für die Kommunalwahlen 2014.
Eigentlich ist das schon fast traurig, am 11.04.2013 beschloss die Stadtvertretung der Stadt Kröpelin eine „Verordnung zum Führen von Hunden im Gebiet der Stadt Kröpelin“. Sie wurde beschlossen, aber dem Bürger öffentlich zugänglich gemacht wurde Sie eigentlich nicht. Man hätte eine Veröffentlichung analog wie für Satzungen im Internet (Definiert laut Hauptsatzung) erwartet, doch Fehlanzeige. Als Stadtvertreter und Hundehalter wurde ich schon sehr oft auf diese Verordnung angesprochen und verwies meist auf die Webseite der Stadt Kröpelin. Das dort keine Veröffentlichung erfolgt ist merkte ich auch auf mehreren Stadtvertretersitzungen an. Resultat: Bis heute, über 4 Monate später, keine Veröffentlichung.
Heute gab es in der Tageszeitung einen Artikel dazu, das die Hansestadt Rostock im Müll versinkt. Darin drehte es sich vielmehr um die illegale Müllentsorgung und die fehlenden Kontrolleure in der Hansestadt. Dieses Problem sehe ich in Kröpelin nicht so, sicher gibt es Ecken wo immer mal wieder Müll entsorgt wird, aber dies ist mit Rostock kaum zu vergleichen. Jedoch erinnerte mich dieser Artikel an etwas was ich im Sommer schon vorbereitet hatte, es ging um die schlechte Straßenreinigung innerhalb der Stadt. Ich hatte dazu einige Fotos geschossen. Man kann dies ja schon als Kunst bezeichnen. Natürlich sind die Zustände […]
Am letzten Mittwoch gab es auf Einladung von mir, als Ausschussvorsitzenden des Ausschusses für Stadtentwicklung, ein Vor Ort Treffen mit Vertretern der Deutschen Bahn zur Thematik Bahnhofstreppe. Die Treppe wurde Anfang des Jahres seitens der Deutschen Bahn gesperrt, weil der Zustand verheerend ist. Seit dem gibt es keinen Zugang zum Bahnhof mehr über den Kamp. Wer möchte muss nun den langen Weg über die Wismarsche Straße wählen. Das sich nicht alle Leute daran halten, sieht man deutlich am Trampelpfad den steilen Hang hinunter neben den Treppe. Diese fehlende Treppe führte zu vielen Anfragen von Bürgern, die Stadtverwaltung erhielt kein zufriedenstellendes […]
Die Landkreis als Genehmigungsbehörde hat den beschlossen Haushalt für 2013 genehmigt.
Am 22. September wird gewählt, neben dem Bundestag bei uns auch ein neues Landrat. Der Wahlkampf ist schon im Gange wie man immer wieder mitkriegt. Plötzlich treffen sich alle möglichen Leute überall und man liest permanent in der Zeitung was von irgendwelchen Kandidaten. Kandidaten um den Posten gibt es insgesamt 6 Stück: Katy Hoffmeister (CDU) Justitiarin Sebastian Constien (SPD) – Bürgermeister Volljurist) Andreas Reinke (DIE LINKE) – Geschäftsführer Michael Theis (FDP) – leitender Verwaltungsbeamter Dirk Bethke (NPD) – Koch Helmut Precht (Freie Wähler) – Bauer Aus meiner persönlichen Sicht zumindestens 3 Personen die ich persönlich für geeignet halte das Amt […]
Am Montag ist offiziell der Schulanfang in Mecklenburg Vorpommern. 12800 ABC Schützen werden Landesweit eingeschult. Liebe Autofahrer stellen Sie sich darauf ein, das die Kinder wieder unterwegs sind und einige von Ihnen mit nicht so viel Erfahrung im Straßenverkehr bewegen. Es ist auch davon auszugehen, das die Polizei vermehrt im Bereich der Schulen kontrollieren wird in den nächsten Wochen. Dies finde ich als Elternteil persönlich auch sehr gut.