Sitzung Jagdgenossenschaft Altenhagen
Am Mittwoch den 30.06.2011 um 18 Uhr trifft sich die Jagdgenossenschaft Altenhagen zur Mitgliederversammlung bei Möpper.
Am Mittwoch den 30.06.2011 um 18 Uhr trifft sich die Jagdgenossenschaft Altenhagen zur Mitgliederversammlung bei Möpper.
Die Stadt Kröpelin schreibt aktuell die Stelle eines Stadtarbeiters aus. Der langjährige Chef des Bauhofes Herr Schütze gibt nächste Woche die Leitung des Bauhofes an seine Nachfolgerin Frau Kruth ab und geht in den Ruhestand. Als Ersatz ist nun die Stelle eines Mitarbeiters ausgeschrieben. Interessenten sollten sich bis zum 01.07.2011 bewerben. Die Ausschreibung ist hier zu finden.
Da war Herr Hoppe etwas schneller als Ich, aber er muss wohl vom Verein LPG Schmadebeck den Hinweis erhalten haben. Seit neuestem ist der Dorfrock in der freien Enzyklopädie Wikipedia referenziert, wenn es interessiert, hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfrock_%28Schmadebeck%29) findet man den Beitrag. Dank gilt hier Jörg, einem treuen Dorfrock Fan, der diesen Artikel geschrieben hat. Aufgrund der Einmaligkeit dieses Events und der Besucherzahlen ist der Schmadebecker Dorfrock inzwischen schon relevant genug für einen Wikipedia Eintrag. Gratulation.
Am letzten Donnerstag gab es während der Stadtvertretersitzung eines Bericht des Präsidiums der Stadtvertretung Kröpelin zur beantragten Akteneinsicht. Aufgrund dieser Akteneinsicht gab es am Sonnabend den 11.06.2011 einen Artikel in der Ostseezeitung mit Titel „Vermischte Bürgermeister Amt und Vereinsarbeit?“. Ein paar Vorinformationen findet man hier. Das Präsidium der Stadtvertretung hat am 03. und 24. Mai Akteneinsicht genommen, es gab diverse Kritikpunkte. Die Stadt Kröpelin hat für die entsprechenden Maßnahmen vom Innenministerium mit Bescheid vom Juni 2010 Förderungen erhalten. Für diese Baumaßnahme hat die BQG Neptun bei der Stadtverwaltung Kröpelin ein Angebot abgegeben, welches an eine Förderung durch das Jobcenter Bad […]
Am Samstag, dem 3. September 2011 findet die 14. KKV Rallye statt. Start und Ziel ist wie gehabt im Raben in Kröpelin. Die Startzeiten liegen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. Mit einer Mindestfahrzeit von ca 4:00 Stunden ist zu rechnen. Ab 20 Uhr gibt es wieder die Abschlussparty im Raben. Die Teilnahmebedingungen sind ja allgemein bekannt: 1 Fahrer 1 Beifahrer 1 zugelassenes Kfz, kein Rennauto! bezahltes Startgeld pro Person – 20,- € (einschl. Essen) Wer mitmachen möchte, sollte die Anmeldung hier schnell ausfüllen. Die genaue Zahlungsbedingungen etc kann man in der Ausschreibung hier finden. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2011.
Der Kröpeliner Guido Winkler ist Kandidat der freien Wähler für den Kreistag in den Wahlbereichen Stadt Kröpelin, Gemeinde Satow und Bad Doberan Stadt und Amt Doberan Land.
Auf Kroepeliner.de wird mal wieder aktiv geschraubt. Aktuell wurde gerade im Backend ein bisschen aufgeräumt. Das die Seite mit inzwischen mehr als 3000 Unterseiten, kein kleines Projekt mehr ist, war es Zeit sich auch mal die Performance (Ladegeschwindigkeit etc) anzuschauen, damit der Lesespass auch erhalten bleibt. Na meinen Messungen konnte nun die Ladegeschwindigkeit halbiert werden. Wenn sich dadurch Fehler eingeschlichen haben, bitte kurze Mitteilung via Kommentar oder per Kontakt. Danke!
Trotz Sommerpause wird der KSV I. Männer nochmal aktiv. Am Pfingstsonntag geht es ab 9:00 Uhr um Spass beim Turnier von Grün-Weiss Juergenshagen. Am Freitag spielen dann noch die Altem Herren um 18:30 Uhr zu Hause gegen Kritzmow. Via Kröpeliner SC Facebook
Wie die Gemeindefeuerwehr berichtet gab es gestern Abend nach dem Starkregen eine Überspülung mit Sand und Gestein am Ortsausgang Bützower Straße. Die Straße wurde von der Feuerwehr gereinigt und an den städtischen Bauhof übergeben. Unsere Wehr war 45 Minuten im direkten Einsatz. Die Stelle ist hinreichend bekannt und die Gefahrenstelle wird wahrscheinlich durch die Baumaßnahmen noch in diesem Jahr beseitigt werden.
Tja dieses Jahr ist irgendwie der Wurm drin, kein Volksfest im Rahmen des Schützenfest und auch kein Kindertag. Auf Schusterstadt gibt es einen Artikel zu diesem Thema. Angesprochen wurde im Sozialausschuss, das die Organisation über das Kröppi Krosse erfolgen solle, wie im letzten Jahr. Eine mögliche Ursache dessen, könnte natürlich sein, das der Vertrag mit dem Kröppi Krossi gekündigt wurde. Natürlich empfiehlt man sich so nicht als weiterer Betreiber. Natürlich ist alles Spekulation, weshalb die Veranstaltung ausgefallen worden ist. Dies bleibt zu hinterfragen bei der nächsten Stadtvertretersitzung.