Angekündigte Demo fällt aus
Die angekündigte Demonstration von Geschädigten der Volkssolidarität am Dienstag in Kröpelin fällt aus, weil die Volkssolidarität ihre Delegiertenkonferenz abgesagt hat.
Die angekündigte Demonstration von Geschädigten der Volkssolidarität am Dienstag in Kröpelin fällt aus, weil die Volkssolidarität ihre Delegiertenkonferenz abgesagt hat.
Gestern gab es einen Artikel in der Ostseezeitung, welcher wie folgt betitelt war: „Bürger verärgert: Öffentlicher Punkt hinter verschlossener Tür beraten“. Im Grunde genommen ging es darum, welchen Eindruck hinterließen die kombinierten Sitzungen am Dienstagsabend bei den Bürgern, vom sterben der Demokratie war die Rede. Als Außenstehender hätte dies für mich aber auch einen ganz faden Beigeschmack gehabt an diesen Abend. Prinzipiell muss man einfach erst mal erklären welche Gremien dort getagt haben. Es gab ein Treffen zwischen der Kommunalaufsicht des Landkreises und der Fraktionsvorsitzenden, welche 10 Minuten länger dauerte als geplant, in Anschluss an diese tagte der Hauptausschuss. Dabei […]
In der heutigen Ostseezeitung, wird in einem kleinen Beitrag erwähnt, das unser Bürgermeister Herr Wunschik in der letzten Hauptausschusssitzung den anwesenden Mitglieder vorschlug, das er für den Vorstand des Verbandes Mecklenburgische Ostseeküste und den Marketingausschuss kandidieren möchte. Leider wird daraus nichts, weil für eine Kandidatur hätte er rechtzeitig den Vorschlag einreichen müssen.
Geschädigte Anleger von Volkssolidarität-Immobilienfonds wollen in Kröpelin demonstriere, wie MVticker berichtet. Der Kreisverband der Volksolidarität will sich auf seiner Delegiertenversammlung am 23.11.2010 in Kröpelin einen neuen Vorstand geben. In diesem Zusammenhang wird es eine Kundgebung für Geschädigte und Sympathisanten geben. Getroffen wird sich dafür am 23.11.2010 ab 9.00 Uhr am Gesellschaftshaus „Zum Raben“ in Kröpelin.
Bekanntmachung nach § 3 a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Nr. AB Nr. 11/2010 – 15.11.2010 – StALU MM HRO – StALU Mittleres Mecklenburg Dienststelle Rostock Die AgroEnergy Kröpelin GmbH, Hundehäger Weg 4 in 18236 Kröpelin, beabsichtigt, in der Stadt Kröpelin, Gemarkung Kröpelin, Flur 3, Flurstücke 159, 109/3, 110/3, 111/3 und 112/3, eine landwirtschaftliche Biogasanlage zu errichten und zu betreiben. Die Biogasanlage besteht im Wesentlichen aus einem Fermenter mit Gasspeicher, einem Nachgärer mit Gasspeicher und einem Gärrestlager. Das zur Anlage gehörende Blockheizkraftwerk hat eine Gesamtfeuerungswärmeleistung von 1,48 MW. Für die Erzeugung von Biogas werden Rindergülle, Rindermist und […]
„Wir machen weiter“ beschloss der Vorstand der L.P.G. Schmadebeck e.V., und somit wird es den traditionellen DORFROCK 2011 zum sechszehnten (!!!) mal in Schmadebeck geben. Der Auftakt zum XVI.DORFROCK beginnt beginnt wieder mit der Vorverkaufsaktion, „Wir kommen egal wer kommt“. Die Karten zum 16. DORFROCK gibt es zum Sonderpreis von 16,00€, 16Tage lang, in der Zeit vom 15.11. bis zum 30.11.10, doch vorerst bleiben die Namen der 3 Bands geheim. Mit dieser Aktion möchte sich die L.P.G. Schmadebeck e.V. bei den ganz treuen, aber auch bei den ganz mutigen Fans, die vom Kultdorfrock in Schmadebeck noch nie enttäuscht worden sind, […]
Gestern pünktlich um 11.11 Uhr wurde in Kröpelin die 30. Session eröffnet. Auf dem Markt wurde wieder traditionell der Rathausschlüssel und die „leere“ Stadtkasse übergeben. Weiter geht es am Samstag ab 19 Uhr im Raben.
Am morgigen Samstag den 13. November findet ab 11 Uhr der 7. Gänse und Künstlermarkt auf dem Dreiseithof Schmadebeck statt. Es werden küchenfertige Gänse verkauft. Vor Ort gibt es Gänsebraten, Kaffee, Kuchen und Glühwein. Künstler bieten ihre Werke an.
Frau Dreger vom Geschäft „Feemina-Fashion“ in der Hauptstr. 04 teilte mit, das sie eine neue Webseite hat. Alle Interessierten können sich hier informieren: feemina-fashion.de
Nächsten Montag findet die 8. Sitzung des Hauptausschusses statt. Folgendes Programm (Link) steht zur Debatte.