Feuerwehreinsatz gestern 17.00 Uhr
Auch gestern wurden die Kameraden zu einem Einsatz gerufen. Die Wehren Kröpelin und Jennewitz wurden zu einem Flächenbrand zwischen Wichmannsdorf und Hohen Niendorf gerufen. Weiteres dazu hier .
Auch gestern wurden die Kameraden zu einem Einsatz gerufen. Die Wehren Kröpelin und Jennewitz wurden zu einem Flächenbrand zwischen Wichmannsdorf und Hohen Niendorf gerufen. Weiteres dazu hier .
Das man in Kröpelin auch historische Schätze finden kann beweißt uns mal wieder das allzu vielfältige Angebot des Auktionshauses Ebay. Heute findet man dort ein Stück Eisenbahnschiene, gut davon haben wir ja viele, aber dieses ist besonders, weil die Eisenbahnschiene ist von 1923 mit der Prägung König Albert 1923 und sie wurde im Bahnhof Kröpelin gefunden. Zur Auktion.
Kröpelin wird schön, oder doch nicht? Vor ein paar Tagen habe ich schon den schönen neuen Blumenschmuck am Markt gesehen und mich darüber gefreut. Aber es stellt sich die Frage, was nützt der schönste Blumenschmuck, wenn an anderen Ecken das Unkraut zum Himmel wächst. Vielleicht sollte man erstmal dafür die Mittel einsetzen.
Ja der Brauch des Treppe fegens wurde heute auch in Kröpelin zelebriert und zwar mit mir. Für alle die den Brauch nicht kennen: Die Treppe zu fegen bezeichnet einen in Norddeutschland weit verbreiteten Geburtstagsbrauch, einen unverheirateten und nicht offiziell verlobten Mann an seinem dreißigsten Geburtstag eine öffentliche Treppe fegen zu lassen. Normalerweise ist dies die Rathaustreppe des entsprechenden Ortes, die er im Beisein seiner Freunde putzen muss. Quelle Wikipedia P.S: Für alle die so einen Spass mal beobachten wollen, morgen wird es auch einen Kandidaten geben!
Man muss sich nicht wundern wenn Werbung nicht den richtigen Erfolg bringt, wenn man diese nicht an der richtigen Stelle platziert. Folgendes Werbeschild steht in Altenhagen versteckt in Fahrtrichtung zur Autobahn, also deutlich hinter des Gaststätte Stadtholz, welche ja auch dem Schild in einer Entfernung von 2 km angepriesen wird. Für den Verkehr in Richtung Stadtholz ist es eigentlich unmöglich dieses Schild lesen zu können!
Heute gegen 11.00 Uhr musste die Kröpeliner Feuerwehr wieder ran, in der Büzowerstraße hatte ein Anwohner einen Topf auf dem Herd gelassen. Weiteres dazu hier.
Das die Sanierung der Kirche im vollen Gange ist, habe ich schon mal berichtet. Aus Städtebaufördermittel, Patronatsmitteln und Eigenmitteln, wird das Dach, die Fenster und der Innenraum saniert. Dabei wurden wie in der Ostseezeitung berichtet auch schon ein historisches Wandgemälde gefunden. Zur Zeit wird aktiv an allen Stellen gearbeitet, in den letzten Tagen wurde wie auf dem Foto zu sehen begonnen, das Dach neu zu decken.
Gestern war es soweit, die Kröpeliner Grundschule einen eigenen Namen bekommen, seit gestern heißt die Schule offiziell „Grundschule am Mühlenberg“. Dies war aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Schritt für die Schulentwicklung in Kröpelin, weil dadurch die Identität der Schule gefördert wurde. Diese Identität ist sehr wichtig für Kröpelin und den Schulstandort Kröpelin. Aus dem Grunde der Namensgebung findet heute ein Schulfest statt. Um 11.00 Uhr gab es eine offizielle Eröffnung in der Aula der Schule, diese wurde von den Klassen 3a und 3b der Grundschule am Mühlenberg gestaltet und mit einem sehr guten Programm begleitet. Viele Kröpeliner fanden sich […]
Wie auf der Webseite der Feuerwehr nachzulesen ist, nahm am vergangenen Sonntag der Spielmannszug, am 16. Landesfeuerwehrmusiktag in Koserow auf der Insel Usedom teil. Bei der Siegerehrung wurde der Musikzug dann in der Konzert- und in der Marschwertung mit “Hervorragend” ausgezeichnet. Weitere Details und Bilder kann man auf der Feuerwehr Website finden.
Unsere Kröpeliner Feuerwehr mußte am Dienstag zur Hilfeleistung beim schweren Verkehrsunfall Richtung Neubukow. Näheres hier.