Straßen wieder frei
Die Straße Kröpelin Rerik (höhe Wichmannsdorf) und die Straße nach Schmadebeck sind nach den Aufräumarbeiten aufgrund des Unwetters vom letzten Wochenende wieder frei.
Die Straße Kröpelin Rerik (höhe Wichmannsdorf) und die Straße nach Schmadebeck sind nach den Aufräumarbeiten aufgrund des Unwetters vom letzten Wochenende wieder frei.
Mir wurde gestern ein Hinweis auf einen sehr interessanten Spiegel Artikel gegeben. Dieser passt zum Thema G8 und ist sehr informativ und kein negativ vorbelasteter Sensations – Journalismus wie man ihn zeitweise öfters erlebt. Spiegel Artikel „Campen oder Kempinski“ vom 27.05.2007
In der OZ vom Wochenende war ein Finanzvergleich der Gemeinden des westlichen Teil vom Landkreis Bad Doberan. Ein sehr fragwürdiger Artikel. Ich wollte ihn näher beleuchten, aber Thomas hat mir die Arbeit abgenommen. Näheres dazu siehe Schusterstadt und Seite des Kreisverbandes der SPD. Besser hätte ich es nicht können, meine Meinung siehe Kommentar (Schusterstadt).
Heute morgen schon dunkler Himmel, ein paar Tropfen. So ging es den ganzen Tag, heute um 15.00 Uhr gab es dann einen Hagelschauer, den man lange nicht gesehen hat. Hagelkorner von 2-6 cm Größe gingen auf die Erde nieder. Der Wetterdienst gab pünktlich nach dem Hagel auch die Unwetterwarnung raus. Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN für Kreis Bad-Doberan gültig von: Freitag, 25.05.07 15:15 Uhr bis: Freitag, 25.05.07 16:30 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 25.05.07 15:15 Uhr In Verbindung mit Gewittern Starkregen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, örtlich auch Hagel. Hinweis auf mögliche […]
Die Polizei hat jetzt anlässlich des G8 Gipfels Stellung bezogen in Kröpelin. Neben der Feuerwehr ist anscheinend permanent ein Einsatzgruppe positioniert. Die Beamten dieser Mannschaft aus Schleswig Holstein fahren inzwischen regelmässig in Kröpelin Streife. Update: Laut Website der Kröpeliner Feuerwehr sind seit Montag Polizeikräfte einer Hundertschaft aus dem Landkreis Ostholstein auf dem Gelände des Löschzuges Kröpelin in der Schulstraße stationiert. Die Einsatzkräfte der Polizei nutzen das Gelände als Bereitstellungsraum und dürfen auch die Räumlichkeiten/Sanitäranlagen der Feuerwehr nutzen.
Nach inzwischen 3 Einbrüchen in Kröpelin in den letzten Wochen, sind einige Kröpeliner verunsichert. Geklaut wurde jeweils nur Bargeld und stattgefunden haben die Einbrüche wohl tagsüber, soweit es zu Erfahren war. Eigentlich mutig bei dem Polizeiaufgebot war hier zeitweise patroulliert.
Heute ein Schock, nicht nur in Kröpelin, sondern überall. Gestern dachte ich noch: „Tanken kann ich auch morgen….“, hätte ich es bloss gestern getan. Benzinpreise ab 1,40 EUR und aufwärts. Wenn man den Spiegel glauben schenken darf, soll es noch mehr werden. Die Preise stiessen nicht nur bei mir auf Unverständnis, sondern bei vielen anderen auch. Unverständnis machte sich breit, die Pendlerpauschalen fallen weg, und der Sprit und die Unterhaltungskosten für die Autos werden immer mehr.
Heute auf einer Fahrradtour durhc unsere Stadt und deren Ortsteile haben wir ein neues Spiel erfunden, es heisst „Polizei Raten“. Es ist ganz einfach man errät einfach die Anzahl der Polizeiautos hinter der nächsten Ecke. Man sollte auch nicht zu zaghaft Raten, der Rekord heute liegt bei 9 Autos. 😉
Am Wochenende waren die Vandalen anscheinend in Kröpelin unterwegs, alleine in der Dammstraße fielen Ihnen 5 Verkehrschilder zu Opfer, weiterhin war der Markt heute morgen mit zerdepperten Flaschen überseht. Ich muss es so einfach sagen, Leute die sowas machen sind Idioten, da gehen jetzt wieder Gelder drauf, um die Schäden wieder herzurichten, die vielleicht ihnen hätten zu Gute kommen können.
In Kröpelin wir ein KFZ Meister für leitende Tätigkeit gesucht. Nähere Infos unter 0171/2222273