Silvester Oldie Party
Im Gesellschafthaus zum Raben findet dieses Jahr wieder einen Silvester Oldie Party mit Gala Buffet, Begrüßungssekt und Mitternachtsberlinern statt. Kostenpunkt 29,95 pro Person.
Im Gesellschafthaus zum Raben findet dieses Jahr wieder einen Silvester Oldie Party mit Gala Buffet, Begrüßungssekt und Mitternachtsberlinern statt. Kostenpunkt 29,95 pro Person.
Tja an diesem Wochenende heisst es wohl Kröpelin Helau, am Sonnabend findet die Auftaktveranstaltung für diese Session in der Gaststätte zum Raben statt. Einlass ist 19.00 Uhr, das Programm startet um 20.00 Uhr. Ob es noch Restkarten gibt sollte man beim Karnevalsverein erfragen. Im Club 98 heisst es am Freitag 50 cent Party mit DJ Jam & DJ Bärchen und am Sonnabend Fasching im Club98 / Westernbar. Die Kröpeliner Landesligakicker haben am Sonntag ab 13.30 Uhr dann die SG 03 Ludwigslust / Grabow zu Gast. Auf eine gute Unterstützung durch die Fans wird gezählt. Entsprechende Fangesänge können dann ausgiebig beim […]
Traditionell gibt es dieses Jahr auch wieder eine Weihnachtsausstellung in Kröpelin, organisiert vom Geschenke und Parfümerie Geschäft Russnack. Die Ausstellung geht noch bis einschliessliche Samstag den 17.11. und Frau Russnack präsentiert alles rund um Weihnachsfest in Ihrem Laden in der Kröpeliner Hauptstraße.
Nach dem Schneeregen am frühen Vormittag, startete heute etwas nonkonform in Kröpelin die närrische Zeit. Und die Narren hatten Glück, das Wetter war gut und Sie blieben vom Schneeregen verschont. Ab 10.45 Uhr gab es als Auftakt für die 5. Jahreszeit ein buntes Programm auf dem Kröpeliner Markt. Symbolisch und etwas wehmütig übergab der Bürgermeister Herr Schlutow, zum letzen Mal in seiner Funktion als Bürgermeister, den „Rathausschlüssel“. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und mit einem bunten Programm und einem gemeinsamen „Kröpelin Helau“ wurde die 5. Jahreszeit eingestimmt. In diesem Sinne geht es weiter, nächste Woche am 17.11. gibt es […]
Die Niederdeutsche Bühne Wismar gastiert am 24. November mit dem Stück „Loegen – nix als Loegen“ in der Aula der Kröpeliner Schule.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Gänsemarkt auf dem ausgezeichneten Dreiseithof der Familie Heinz in Schmadebeck. Am 10.November ab 13.00 Uhr kann man wieder Gänse erwerben. An diesem Tag werden auch Suppen dargereicht und man kann sich gemütlich Kaffee und Küchen treffen. Dann findet auch das traditionelle Martingansessen statt, 26 gebratene Gänse kommen dabei auf den Tisch, dazu Rotkohl, Klöße und Salzkartoffeln. Zut guten Laune gibt es noch Unterhaltung durch die Gruppe Saitenwind. Der Besuch lohnt sich.
Heute ist es nun soweit, die Kröpeliner Feuerwehr begeht offiziell ihren 100.ten Geburtstag. Dazu heute und hier von meiner Warte, ein großes Danke für eure Arbeit. 100 Jahre das ist schon eine lange Zeit, aber es bedeutet auch zahlreiche Einsätze, viele Kameraden und vor allem viele Stunden ehrenamtliche Arbeit, die die Kameraden zu unser Sicherheit und unser Unterstützung aus Überzeugung ableisten. Dies sollte jedem bewusst sein. Heute morgen gab es dazu einen offiziellen Empfang, an dem Kammeraden der Feuerwehr, Kommunalpolitiker aber auch Kröpeliner Bürger teilnahmen. Das Kröpeliner Sternensemble überbrachte einen musikalischen Gruss.
An diesem Wochenende heisst es wieder Feiern im Gesellschaftshaus zum Raben. Heute ab 22.00 Uhr bei Partyhits in der Westerbar oder bei Clubsounds Rob E & Friends im Club 98. Caipis gibts für 2 EUR. Morgen ab 22.00 Uhr bei Partyhits in der Westerbar und bei Ibiza Party Spooves im Club 98.
Am 11.11. geht es wieder los, die närrische Zeit beginnt. Am 11.11. um 10.45 geht es los auf dem Kröpeliner Markt. Aller erwartet ein buntes Programm. Am 17.11. ab 19.00 Uhr gibt es dann die Auftaktveranstaltung im Raben. Karten dafür gibt es am 7.11. 18.00 – 19.00 Uhr in der Arztpraxis in der Dammstraße. Restkarten wie gewohnt bei Russnack in der Hauptstraße.
Am 02.11. ist es offiziell, die Kröpeliner Feuerwehr wird 100. Jahre alt. Gefeiert wird offiziell am 03.11.. Die Tagesplanung sieht bis dato wie folgt aus ab 10:00Uhr: Empfang für Gäste und Gratulanten im Gerätehaus der Feuerwehr in der Schulstraße. Am Abend dann das traditionelle Stiftungsfest für die Kameraden und deren Gäste im Raben. via Gemeindewehr Kröpelin