RT @OZlive: Wechsel im Rathaus…
RT @OZlive: Wechsel im Rathaus von Bad #Doberan #Semrau setzt sich gegen Amtsinhaber #Polzin (#SPD) durch – http://t.co/0yLCiItO
RT @OZlive: Wechsel im Rathaus von Bad #Doberan #Semrau setzt sich gegen Amtsinhaber #Polzin (#SPD) durch – http://t.co/0yLCiItO
Die Kameraden der Kröpeliner Gemeindewehr kommen diese Woche nicht zu Ruhe. Am späten Nachmittag ertönte wieder die Sirene und die Kameraden wurden zu einem Brand an der Milchviehanlage Kröpelin alarmiert. Weitere Löschzüge wurden nachalarmiert. Eine Halle der Agro Energy AG steht Flammen.
Diese Woche ist keine ruhige Woche für die Kröpeliner Wehr. Gestern wurden Sie zu einen Laubenbrand im Torfmoor gerufen. Diese brannte trotz schnellen Einsatz nieder. Weitere Informationen und Bilder auf der Webseite der Kröpeliner Wehr.
Die Gemeindewahlleiterin hat folgende Wahlerergebnisse veröffentlicht. Landtagswahl Kreistagswahl Landratswahl Bürgerentscheid zum Kreisnamen
Laut Informationen der Kröpeliner Gemeindewehr wurde gestern Abend durch die Rettungsleitstelle um 19:10 Uhr Großalarm ausgelöst. Gemeldet war ein Gebäudebrand im Boldenshäger Weg von Kröpelin. In einer der Scheunen kurz vor der Brücke über die Bundesstraße war Unrat in Brand gesteckt worden. Der Unratbrand konnte schnell gelöscht werden und somit ein Übergreifen auf die Halle verhindert werden. Die Kammeraden aus Jennewitz / Diedrichshagen und Schmadebeck/Groß Siemen konnten den Einsatz abbrechen. via Feuerwehr Kröpelin
Ein „Wahrzeichen von Kröpelin“ wird aktuell abgerissen. Die 6 Silos oben bei der Milchviehanlage im Hundehäger Weg werden aktuell abgerissen. Die Hochsilos werden schon seit Jahren nicht mehr genutzt, der Platz wird nun benötigt weil der Betreiber der Anlage die Agro Energy AG wird auf dem Gelände eine Biogasanlage errichten. Die Aufnahme ist vom Ende der letzten Woche, aktuell sieht es schon wieder ganz aus dort oben. Wer jetzt traurig ist und die Türme vermisst, meines Wissen wird einer stehen bleiben, als Turm für Mobilfunkanlagen.
Die Erweiterung der Erschließungsstraße B im Gewerbegebiet von Kröpelin, wurde ja dieses Jahr beschlossen und wird mittels Fördermittel realisiert. Aktuell sieht es so wie auf dem Foto aus. Trotz des Regen sollen die Arbeiten aber im Plan sein.
So sehen übrigens dies Wahlergebisse für Kröpelin für den Kreistag aus Kröpelin (WB 1): CDU 23,9 %; Linke 23,4 %; SPD 35 %; FDP 0,5 %; Grüne 7%; NPD 8,4 %. Kröpelin (WB 2): CDU 18,4 %; Linke 16,6 %; SPD 42,3 %; FDP 2 %; Grüne 9,5 %; NPD 6,8 %. Kröpelin (WB 3): CDU 28,6 %; Linke 22,1 %; SPD 33 %; FDP 3 %; Grüne 4,7 %; NPD 4,2 %. Kröpelin (WB 4): CDU 38,5 %; Linke 12,5 %; SPD 29 %; FDP 2,8 %; Grüne 4,9 %; NPD 6,2 %. Kröpelin (WB 5): CDU 25,4 %; […]
Kröpeliner SV – Fiko Rostock 1:0
Herr Kruse gab mir einen kleinen Linktipp. Unter www.wichmannsdorf.com findet man die Webseite der Initiative für Wichmannsdorf e.V.. Auf der Webseite findet man auch die Öffnungskalender fürs Backhaus. Danke für den Tipp.