Backtag Wichmannsdorf
Morgen am 15.04.2011 ist wieder Backtag im Backhaus Wichmannsdorf.
Morgen am 15.04.2011 ist wieder Backtag im Backhaus Wichmannsdorf.
Unser Stadtvertretervorsteher Dr. Borchardt hat sich für diese Woche krank gemeldet. Die Leitung der Stadtvertretersitzung am 14.04.2011 wird sein Stellvertreter Herr Gutteck (ich) übernehmen.
Wie zu erfahren war hat die Bahn am Kröpeliner Bahnhof investiert eine neue Hinweistafel und Lautsprecheranlage wurde installiert.
Am 15.04.2011 eröffnet Daniela Borchardt in der Dammstraße 8 B (hinter der Arztpraxis Schuster / v. Campenhausen) eine neue Physiotherapie.
Der Reit – und Fahrverein Kühlung e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein „Osterfeuer“, es wird in diesem Jahr aber schon am 16 April stattfinden. Ab 16.30 Uhr gibt es ein Programm (Ponyreiten, Kutschfahrten etc) auf dem Reitplatz im Boldenshäger Weg, um 19 Uhr wird dann das Feuer entzündet.
Die Kröpeliner SPD Fraktion sucht immer noch einen geeigneten Kandidaten für die Arbeit als sachkundige Einwohnerin / einen sachkundigen Einwohner im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Planung, Umwelt und Landschaftsschutz, näheres hier. Ein Kandidat als Ersatz für den Ortsrat Altenhagen scheint inzwischen gefunden worden zu sein.
Der KSV gewinnt mit 4:2 gegen die Traktoren aus Sprenz. Bereits nach 26. Minuten führte der KSV mit 4:0 stelllte danach aber das Spiel komplett ein. Fazit: 3 Punkte und der Klassenerhalt ist save, was ja einige Tipper nicht dachten, da wir ja nen Abstiegskandidat waren. Tore für den KSV: Gehrmann, Rectenwald und Hausburg (2). via Kroepeliner SV 47 Facebook
Am 20. Spieltag der Landesklasse IV hat der Kröpeliner SV den VfB Traktor Hohen-Sprenz zu Gast. Anstoß ist am 09.04.2011 um 14:00 Uhr in der Schulstraße.
Im letzten Jahr wurde ja schon auf dem ehemaligen Spielplatz auf dem Kamp (bei der Bahnhofstreppe) einige gemacht, das Rondel wurde erneuert und gestaltet. Inzwischen wurden nun auch Bänke aufgestellt.
Am Donnerstag, den 14. April 2011 findet um 19.30 Uhr im Rathaus (großer Sitzungssaal) die 13. öffentliche Stadtvertretersitzung der Stadt Kröpelin mit Einwohnerfragestunde statt. Über folgende Punkte soll beraten werden: 1. Begrüßung durch den Stadtvertretervorsteher 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Sitzung, Feststellung der Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Einwohnerfragestunde 4. Änderungsanträge zur Tagesordnung 5. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Stadtvertretung (öffentlicher Teil) 6. Information über gefasste Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung 7. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses und wichtige Angelegenheiten der Stadt 8. Vorstellung der Bewerber E.ON Hanse AG Quickborn und Stadtwerke […]