Ergebnisse Landratswahl
Seit 18.00 Uhr wird gezählt. Die Ergebnisse der Landratswahl kann man live hier nachverfolgen. http://www.lk-dbr.de/php/amt30/landratswahl_2008/Landrat_51.htm
Seit 18.00 Uhr wird gezählt. Die Ergebnisse der Landratswahl kann man live hier nachverfolgen. http://www.lk-dbr.de/php/amt30/landratswahl_2008/Landrat_51.htm
Das am Sonntag Wahl ist weiß ja nun eigentlich jeder Kröpeliner. Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schliessen, erfolgt die Auszählung der Landratswahl und anschließend, wir die Bürgermeisterwahl ausgezählt. Die Ergebnisse laufen dann im Rathaus zusammen. Eine Neuerung gibt es dieses Jahr, jeder hat dann die Chance, den Ausgang der Wahl im großen Saal live auf einer Leinwand mit zu verfolgen. Das endgültige Wahlergebnis bestätigt der Wahlausschuss allerdings erst am Montag um 18 Uhr.
Gestern Abend fand wie angekündigt noch eine Wahlveranstaltung von Herrn Wunschik im Stadtholz Kröpelin statt. Die Veranstaltung wurde sehr gut besucht und zeigte ganz deutlich das die Kröpeliner Interesse an Lokalpolitik haben. Mit vor Ort waren auch die Kandidatin Frau Reichler. Nach einer kurzen Vorstellung von Herrn Wunschik, gab es eine ausführliche Diskussionsrunde die sehr emotional geführt wurde. Manche Bürger nutzten die Diskussion um Ihre Unmut mitzuteilen, teilweise auch am jetzigen Bürgermeister. Dies empfand ich persönlich etwas unfair, weil solche Kritik sollte man Ihn gegenüber direkt äußern. Beide Kandidaten äußerten sich auch im großen und ganzen Positiv über die Arbeit […]
Kaum habe ich den Wahlfrieden verkündet, schon breche ich Ihn selber wieder. Da einige Gerüchte in Kröpelin kursieren, frage ich mich, warum stellt niemand den Kandidaten direkt Fragen, um diese Gerüchte bestätigt zu sehen oder auch nicht. Ich denke jeder Kandidat ist für Fragen offen und dankbar. Leider habe ich heute Abend aus persönlichen Gründen nicht die Möglichkeit an Herrn Wunschik’s Veranstaltung teilzunehmen, darum nutze ich noch schnell diesen Weg. Herrn Wunschik, wenn man Ihre Gedanken / Ideen liest, stellt sich die nach der Finanzierung? Sind sie über die Haushaltslage der Stadt Kröpelin hinreichend informiert, das Sie dies für realistisch […]
Ab jetzt herrscht Wahlfrieden, zumindestens versuche ich welchen einzuhalten. Wahlfrieden bedeutet, das ab diesem Zeitpunkt bis zur Wahl kein Wahlkampf mehr betrieben wird bzw in meinem Fall nicht mehr darüber berichtet wird.
Wie macht man sich unbeliebt? Indem man behauptet, man sei Kröpelinerin und habe seit 1990 lokalpolitische Erfahrung und dann eine Flyer herausgibt in der man folgendes schreibt: …., mit Ihrer Stimme über die weitere Entwicklung der Stadt Kröpelin und ihrer Ortsteile Altenhagen, Jennewitz und Schmadebeck zu entscheiden. … Zitat Wahlflyer Karin Reichler So macht man sich bei den Einwohnern unserer anderen 13 Ortsteile sehr unbeliebt. Ein Einwohner eines anderen Ortsteil liegt ja nun der Schluss nahe welchen Stellenwert dieser bei Frau Reichler einnimmt. (Das ist übrigens ein Zitat eines Einwohners eines nicht erwähnten Ortsteils!) Nur mal ein kleiner Geografie Exkurs […]
Am 22. März hatte ich ja zur virtuellen Bürgermeisterwahl aufgerufen, ich wollte dadurch einfach mal wissen, wie ist die Stimmung und eventuell auch einzelnen Kandidaten dadurch den Anstoß geben, Ihr Engagement zu erhöhen. Es gab sogar einen Versuch diese Wahl zu Gunsten von Herrn Ruf zu manipulieren und ich musste einige Sicherheitsfeatures einbauen. Sicherlich konnte man diese auch jetzt diese überwinden, aber der Aufwand war größer als der erzielte Erfolg. Insgesamt haben sich 173 Leute beteiligt Folgende Stimmverteilung wurde erreicht: * Hubertus Wunschik (53%) * Karin Reichler (22%) * Ich bin unentschlossen? (9%) * Torsten Ruf (8%) * Ich gehe […]
In der Wochenend Ausgabe der OZ wurden die 3 Kandidaten die sich zur Bürgermeisterwahl stellen ausgiebig vorgestellt. Ich hatte leider erst heute Zeit diesen Artikel ausgiebig zu lesen und möchte gern ein paar Gedanken zu diesen Artikel und den Äußerungen der Kandidaten öffentlich zur Diskussion in den Raum stellen. Kandidat Torsten Ruf Erstmal muss ich Herrn Ruf persönlich zu seinem Mut gratulieren, als Bürgermeisterkandidat anzutreten, an seiner Stelle hätte ich das nicht getan. Herr Ruf äußerte auf die Frage, warum man ihn wählen sollte, das er durch seine langjährige Leitungstätigkeit die notwendige Erfahrungen und Kenntnisse mitbringt. Das stimmt sicherlich, aber […]
Der Landkreis Bad Doberan hat im März mit 11 % wieder die niedrigste Arbeitslosenquote im Land Mecklenburg Vorpommern.
In einer eilig einberufenen Sondersitzung der Stadtvertretung, der Stadt Kröpelin, mit vorhergehender Sondersitzung des Wahlausschusses, musste heute Abend die bevorstehende Bürgermeisterwahl abgesagt werden. Grund für diesen Schritt war ein zu spät erkannter unheilbarer Formfehler im Verfahren, so dass alle Bewerbungen inakzeptabel sind. Eine offizielle Stellungnahme dazu wird morgen durch die Verwaltung erfolgen.