Neue Ausstellung in der Kröpeliner Mühle
Seit dem 1. November 2014 ist in der Kröpeliner Mühle die Ausstellung „Faces“ Acrylmalereien von und mit Lutz Retzlaff zu bestaunen. Seine Werke sind dann bis Anfang 2015 in der Kröpeliner Mühle anzuschauen.
Seit dem 1. November 2014 ist in der Kröpeliner Mühle die Ausstellung „Faces“ Acrylmalereien von und mit Lutz Retzlaff zu bestaunen. Seine Werke sind dann bis Anfang 2015 in der Kröpeliner Mühle anzuschauen.
Da stelle mer uns mal janz dumm…“, ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Aussprüche aus „Die Feuerzangenbowle“, dem deutschen Kultfilm nach Heinrich Spoerls Roman, der mittlerweile in die Vorweihnachtszeit gehört wie Zimtsterne und Adventskränze und im Laufe der Zeit hat sich der Brauch etabliert, den Film gemeinsam mit Freunden bei einer Feuerzangenbowle zu schauen. Der Förderverein „Kröpeliner Mühle“ e. V. zeigt am 6. Dezember 2014 diesen Kultfilm in einer gemütlichen weihnachtlichen Atmosphäre mit Schmalzstullen und Feuerzangenbowle. Selbstverständlich werden auch nicht alkoholische Getränke auf Wunsch gereicht. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt 8,00 €/Person incl. angegebenen Verzehr. Kartenvorverkauf […]
Der Förderverein „Kröpeliner Mühle e.V.“ lädt ein: Die Niederdeutsche Bühne Wismar e.V. ist am 22. November 2014 mit ihrem Stück „denk di doch wat andders ut“ bei uns Gast. Die Vorstellung fängt um 19.30 Uhr an und findet in der AULA DER GRUNDSCHULE AM MÜHLENBERG statt. Kartenpreis: 8,00 €, Kartenvorverkauf ab sofort in der Kramkiste in der Hauptstr. in Kröpelin sowie an der Abendkasse.
Am Sonntag den 9. November 2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr findet der 8. Mühlen Tanztee in der Kröpeliner Mühle organisiert vom Förderverein Kröpeliner Mühle e.V. statt. Der Kartenpreis beträgt 4,00 €/Person. Karten sind in der Stadtbibliothek und in der Kramkiste erhältlich.
Am Sonnabend den 22.November 2014 um 15.30 Uhr lädt der Verein de Drom in den Kröpeliner Bahnhof, zum plattdeutschen Theaterstück Dei Dannenboom ein. Karten (VVK 5 EUR, AK 7 EUR) für die Veranstaltung gibt es ab sofort bei Hausgerätetechnik Burghardt und Framm Bürotechnik Kröpelin.
Der DRK Blutspendedienst macht am Mittwoch dem 22.10.14 in der Zeit von 13.00 -18.00 Uhr wieder Station in Kröpelin. Die Abgabe einer Blutspende ist zu der Zeit in den Räumen der Feuerwehr (Schulstraße 7) möglich.
Kabarett der Feinkost-Klasse, bodenständig, ungezogen und ohne künstliche Geschmacksverstärker. kaHROtte – kein „junges Gemüse“, sondern ein wind- und wettererprobter kraftvoller Wildwuchs auf Mecklenburger Scholle. Fest verwurzelt auf dem Feld der politischen Satire und kerngesund für Geist und Korpus mit nachweislich guten Effekten für das Sehvermögen, vor allem was Ein-, Weit- und Durchsicht betrifft. In ihrem aktuellen Programm „Geschichten aus der Merkelei“ beweisen sie wieder: Das Leben ist hart – sie sind es auch! Im Geben wie im Nehmen. Respektlos, mit intelligenten Texten und Humor von schräg bis tiefschwarz greifen sie ins Getriebe der Koalition, bringen tote Kämpfer zum Rappen, schlagen […]
Der 7. Tanztee findet am Sonntag, dem 12. Oktober 2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Kröpeliner Mühle statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt DJ Peter. Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Stadtbücherei Kröpelin und in der Kramkiste in der Hauptstraße zum Unkostenpreis von 4,00 EUR pro Person.
Am Sonntag den 14.09.2014 findet das alljährliche Stadterntedankfest organisiert von der Kirchgemeinde und der Stadt Kröpelin statt. Um 13.30 Uhr startet der traditionelle Umzug mit der Erntekrone. Ab 14.30 Uhr gibt es wieder ein Programm hinter dem Rathaus, unter anderem tritt dort auch der Shantychor aus unserer Partnergemeinde Hude auf. Abschluss findet das Erntedankfest um 17.00 Uhr mit dem Gottesdienst. Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt.
Am Samstag, den 13.09.2014 um 10.00 Uhr findet im Rathaus der Stadt Kröpelin eine öffentliche Feierstunde anlässlich des 15. Jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Arnage – Kröpelin statt. Die Kröpeliner Bürger sind recht herzlich dazu eingeladen.