Weihnachtslesung im Kröpeliner Rathaus
Am Donnerstag den 15. Dezember ab 19.00 Uhr findet organisiert vom Kröpeliner Carl Malchin Verein eine Weihnachtslesung statt. Zu hören gibt es ganz viel Weihnachtsliches, dazu Schmalzstullen und Glühwein.
Am Donnerstag den 15. Dezember ab 19.00 Uhr findet organisiert vom Kröpeliner Carl Malchin Verein eine Weihnachtslesung statt. Zu hören gibt es ganz viel Weihnachtsliches, dazu Schmalzstullen und Glühwein.
Ich bin heute mal wieder erstaunt, wie ungeprüft und unbedarft die örtliche Presse einfach so Sachen in die Zeitung schreibt. Der heutige Artikel, Stadtvertreter geben grünes Licht für Riesen-Windräder, zeigt ein Foto als Reaktion. Zu sehen ist das ein Riesenwindrad mitten in die Stadt platziert. Dazu schreibt man dann ungeprüft auch noch locker das Foto sei maßstabsgetreu. Der aufmerksame Beobachter und Kröpelin Kenner, sieht natürlich das dies nicht so sein kann. Inhaltlich gibt es um Anlagen mit einer Gesamthöhe von 180 m. Anlagen dieser Größe haben haben ca 60 Meter lange Flügel, das bedeutet, man kann hier von einer Nabenhöhe […]
Gestern Abend auf der Stadtvertretersitzung ebnetet die Stadtvertretung den Weg für einen Bürgerentscheid zur Abwahl des Bürgermeisters Hubertus Wunschik. Geschlossen votierten die Stadtvertreter für so einen Bürgerentscheid am 15. Januar 2012, ob unser Bürgermeister abgewählt werden soll. Im gleichem Atemzug wurde er bis dahin von allen seinen Amtsgeschäften suspendiert. Die Bürger werden wie üblich über diese Wahl informiert. Die Möglichkeit der Briefwahl besteht.
Heute ist für Kröpelin ein historischer Tag, besser gesagt wir haben heute etwas was es noch nicht gab. Auf der Tagesordnung der heutigen Stadtvertretersitzung steht der Beschluss zur Herbeiführung eines Bürgerbescheides zu Abwahl der Bürgermeisters Hubertus Wunschik. Man darf gespannt sein auf heute Abend, persönlich gehe ich sogar unter anderem auch deswegen von einem gut gefüllten Sitzungssaal aus. Doch was bedeutet das eigentlich? Das rechtliche Prozedur sieht vor, das heute mindestens 12 Stadtvertreter dafür stimmen müssen, das es so einen Bürgerentscheid geben soll. Im gleichen Atemzug wird dann die zu stellende Frage, das Datum und das Verfahren geklärt. Damit ist […]
Seit Eröffnung der Sauna vor 12 Jahren in einem alten Bauernhaus mit Fachwerk, ist die König-Sauna zu einer beliebten Adresse geworden. Dr. Wolfgang König ist es mit Erfolg gelungen, eine Oase für Körper und Seele zum Wohlfühlen und Entspannen zu schaffen. Dabei legte er Wert darauf, für Gesundheitsbewusste eine klassische Sauna ohne chemische Zusätze anzubieten. Heiß – die Sauna Kalt – das Tauchbecken Belebend – die unterschiedlichen Aufgüsse ( u.a. finnischer Teeraufguss) Bewegung – in frischer Landluft Abhärtung – gegen Erkältungskrankheiten Ruhe – am knisternden Kamin Entspannung – auf den Relaxliegen im Ruheraum Unterhaltung – interessante Lektüre und Gespräche Erfrischung […]
Auf der Stadtvertretersitzung am Donnerstag steht mal wieder die Kröpeliner Bahnhofstraße auf der Tagesordnung. Wie so oft wird drüber diskutiert werden müssen und auch letzte Woche im Hauptausschuss gab es schon Diskussionen, wie in der Presse erwähnt wurde. Doch worum geht es eigentlich? Die Stadt Kröpelin hat einen Anspruch auf Übertragung nach Vermögenszuordnungsgesetz (man möge mich jetzt nicht lynchen, wenn dies die falsche Grundlage ist). Dafür gibt es einen entsprechenden Vertragsentwurf, der aus Sicht der Stadtvertreter seit längerer Zeit überarbeitet werden soll, weil einige darin getroffenen Formulierungen nicht eindeutig bzw. manche Forderungen auch Horrend sind. Prinzipiell wurde bis dato immer […]
Der KSV gewinnt nach einer super 2. Halbzeit mit 8:2 (1:1) gegen Satow. Die Tore schossen Beyer (3), Gehrmann, Hausburg (je 2) und Herrmann.
Am 08.12.2011 um 19.30 Uhr findet die 19. öffentliche Stadtvertretersitzung statt. Über folgende vorläufige Tagesordnung soll beraten werden. Öffentlicher Teil Begrüßung durch den Stadtvertretervorsteher Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Sitzung, Feststellung der Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit Einwohnerfragestunde Änderungsanträge zur Tagesordnung Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Stadtvertretung (öffentlicher Teil vom 27.10.2011) Information über gefasste Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung (27.10.2011) Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses (30.11.2011) und wichtige Angelegenheiten der Stadt Bericht des Stadtvertretervorstehers Beschluss-Nr.: STV 196-19/2011Herbeiführung eines Bürgerentscheids zur Abberufung von Bürgermeister Hubertus Wunschik – Antrag CDU-Fraktion, SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE, Fraktion Freie […]
Der Landkreis Rostock führt seit heute ein eigenes Wappen. Innenminister Lorenz Caffier übergab Landrat Leuchert persönlich den Wappenbrief, mit dem die Annahme eines Wappens genehmigt und die Registrierung des Wappens mit der Nummer 340 in der Wappenrolle des Landes bestätigt wird. Und so sieht es aus: Test und Wappen: Pressemitteilung Nr. 151 – 29.11.2011 – IM – Ministerium für Inneres und Sport
Am Mittwoch den 30.11.2011 tagt der Hauptausschuss. Folgendes steht auf der vorläufigen Tagesordnung. A) Öffentlicher Teil Begrüßung durch den Hauptausschussvorsitzenden Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Sitzung, Feststellung der Anwesenheit, Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderungsanträge zur Tagesordnung Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung des Hauptausschusses (öffentlicher Teil) (12.10.2011) Errichtung von Windenergieanlagen nahe Brusow – Antragsteller e.n.o. energy GmbH Regionales Raumentwicklungsprogramm Mittleres Mecklenburg/Rostock vom 26.09.2011 – Belange der Stadt Kröpelin Bahnhofstraße Kröpelin . Beratung über die Auftragsvergabe der Planungsphasen 1 und 2 für die Beantragung von Fördermitteln Vorverkaufsrechts-Verzichtserklärungen Anfragen, Anregungen, Informationen der Hauptausschussmitglieder und Mitglieder der Ortsteilvertretungen Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung […]