Schule fällt aus!
Kein Schulbetrieb in m-v am Montag
Der Staatssekretär des Bildungsministeriums, Udo Michallik, informiert darüber, dass morgen, Montag, den 11.01.2010, in allen Schulen des Landes (einschließlich der Beruflichen Schulen sowie der Schulen in freier Trägerschaft) kein Unterricht stattfindet.
Es geht darum, Gefährdungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die aufgrund der extremen Wetterlage und der anhaltend schwierigen Verkehrssituation gegeben sind, auszuschließen.
Unabhängig davon sind jedoch alle Schulen geöffnet. Die Schulleiter organisieren während der geplanten Unterrichtszeiten die Betreuung der anwesenden Schülerinnen und Schüler. Im Bedarfsfall können die Eltern darauf vertrauen, dass die Betreuung ihres Kindes bis zur sicheren Heimfahrt gewährleistet ist.
Auf der Grundlage der konkreten örtlichen Bedingungen entscheiden die Eltern, ob sie diese Angebote in Anspruch nehmen.
Pressemitteilung Nr. 002-10 – 10.01.2010 – BM – Ministerium für bildung, Wissenschaft und kultur
10.01.2010 @ 17:49
So eure „Ich bin so cool“ Kommentare habe ich jetzt mal entfernt!
10.01.2010 @ 18:57
soll das heißen nur in mecklemburg vorpommern ?
10.01.2010 @ 19:00
Soll das heißen, ich muss morgen in den Betrieb, weil die Berufsschule ausfällt?
10.01.2010 @ 19:05
Ja die Meldung gilt nur für MV. In Teilen von Schleswig Holstein aber wohl auch, wie ich irgendwo schon gelesen habe.
@Ulrike
Am besten den Betrieb anrufen.
10.01.2010 @ 19:36
Also fällt auch die Schule in NRW aus ?
10.01.2010 @ 19:41
@ Schwiete Susanne
Keine Ahnung, wie geschrieben diese Meldung gilt nur für MV (Mecklenburg Vorpommern).
Weiterhin für Schleswig Holstein laut NDR ist an allen staatlichen Schulen in Ostholstein, Plön, Segeberg, Rendsburg-Eckernförde und Stormarn morgen schulfrei.
10.01.2010 @ 20:28
Heißt das jetzt das auch in Kleve die schule ausfällt oder wie ?
10.01.2010 @ 20:32
?????
11.01.2010 @ 05:45
in niedersachen so wie osnabrück nicht ?
11.01.2010 @ 16:58
Keine Bange, wir müssen morgen (12.01.2010) auch wieder in die Schule