Stadtrat
Heute wies die ostseezeitung auf die am nächsten Donnerstag stattfindende sitzung der stadtvertretung hin. Ich schmunzelte dabei etwas, die OZ titelte den Beitrag mit „Kröpelin: Am 19.
tagt der Stadtrat“. Dies wahrscheinlich aus Platzgründen. Natürlich heißt es nicht Stadtrat sondern Stadtvertretung. Ich schmunzele darüber, weil ich mich immer wieder darüber amüsiere, wenn die Stadtvertretung als „Rat der stadt“ bezeichnet wird. Für unsere zugezogenen, dieses ist ein Relikt aus DDR Zeiten, dort hieß die Vertretung Rat der Stadt.
12.09.2013 @ 07:49
Ute Brüsehaver liked this on Facebook.
12.09.2013 @ 10:25
Stadtrat http://t.co/l9DVOq57SS
13.09.2013 @ 09:06
Widerspruch. In der DDR wurde unter dem „Rat der Stadt“ eben nicht die „Volksvertretung“ gesehen, die im übrigen „Stadtverordnetenversammlung“ hieß, siehe „Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen in der Deutschen Demokratischen Republik“, sondern die gesamte kommunale Verwaltung im Ort.