Sommerkonzert Sternchor
Wie Herbert Boldt auf Schusterstadt berichtet findet am Sonnabend den 18.06.2011 ab 19:30 ein Sommerkonzert des Stern Chores in der Kröpeliner Kirche statt.
Wie Herbert Boldt auf Schusterstadt berichtet findet am Sonnabend den 18.06.2011 ab 19:30 ein Sommerkonzert des Stern Chores in der Kröpeliner Kirche statt.
Am Samstag, dem 3. September 2011 findet die 14. KKV Rallye statt. Start und Ziel ist wie gehabt im Raben in Kröpelin. Die Startzeiten liegen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. Mit einer Mindestfahrzeit von ca 4:00 Stunden ist zu rechnen. Ab 20 Uhr gibt es wieder die Abschlussparty im Raben. Die Teilnahmebedingungen sind ja allgemein bekannt: 1 Fahrer 1 Beifahrer 1 zugelassenes Kfz, kein Rennauto! bezahltes Startgeld pro Person – 20,- € (einschl. Essen) Wer mitmachen möchte, sollte die Anmeldung hier schnell ausfüllen. Die genaue Zahlungsbedingungen etc kann man in der Ausschreibung hier finden. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2011.
Der Kröpeliner Guido Winkler ist Kandidat der freien Wähler für den Kreistag in den Wahlbereichen Stadt Kröpelin, Gemeinde Satow und Bad Doberan Stadt und Amt Doberan Land.
Diese Woche Freitag, am 10. Juni, findet um 20 Uhr in der evangelischen Kirche von Kröpelin ein Konzert statt. Spielen werden Warnfried Altmann und Hermann Naehring.
Auf Kroepeliner.de wird mal wieder aktiv geschraubt. Aktuell wurde gerade im Backend ein bisschen aufgeräumt. Das die Seite mit inzwischen mehr als 3000 Unterseiten, kein kleines Projekt mehr ist, war es Zeit sich auch mal die Performance (Ladegeschwindigkeit etc) anzuschauen, damit der Lesespass auch erhalten bleibt. Na meinen Messungen konnte nun die Ladegeschwindigkeit halbiert werden. Wenn sich dadurch Fehler eingeschlichen haben, bitte kurze Mitteilung via Kommentar oder per Kontakt. Danke!
Trotz Sommerpause wird der KSV I. Männer nochmal aktiv. Am Pfingstsonntag geht es ab 9:00 Uhr um Spass beim Turnier von Grün-Weiss Juergenshagen. Am Freitag spielen dann noch die Altem Herren um 18:30 Uhr zu Hause gegen Kritzmow. Via Kröpeliner SC Facebook
Wie die Gemeindefeuerwehr berichtet gab es gestern Abend nach dem Starkregen eine Überspülung mit Sand und Gestein am Ortsausgang Bützower Straße. Die Straße wurde von der Feuerwehr gereinigt und an den städtischen Bauhof übergeben. Unsere Wehr war 45 Minuten im direkten Einsatz. Die Stelle ist hinreichend bekannt und die Gefahrenstelle wird wahrscheinlich durch die Baumaßnahmen noch in diesem Jahr beseitigt werden.
Tja dieses Jahr ist irgendwie der Wurm drin, kein Volksfest im Rahmen des Schützenfest und auch kein Kindertag. Auf Schusterstadt gibt es einen Artikel zu diesem Thema. Angesprochen wurde im Sozialausschuss, das die Organisation über das Kröppi Krosse erfolgen solle, wie im letzten Jahr. Eine mögliche Ursache dessen, könnte natürlich sein, das der Vertrag mit dem Kröppi Krossi gekündigt wurde. Natürlich empfiehlt man sich so nicht als weiterer Betreiber. Natürlich ist alles Spekulation, weshalb die Veranstaltung ausgefallen worden ist. Dies bleibt zu hinterfragen bei der nächsten Stadtvertretersitzung.
Am 24. Mai 2011 musste ich mir in einem persönlichen Gespräch mit unserem Bürgermeister vorwerfen lassen, das wir hier im Internet ja sowieso nur gegen ihn hetzen. Ich war sehr irritiert über diese Aussage, weil hier seit Monaten kein kritisches Wort gefallen ist, brav wurde hier nur über Wetter und Veranstaltungen berichtet und eigentlich mehr nicht. Ich habe meine Kritik bewusst hier nicht öffentlich gemacht, um das gegenseitige Verhältnis nicht zu belasten, damit der Bürgermeister keine Ausrede hat, das er von seiner eigentlichen Tätigkeit abgelenkt ist. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, Kroepeliner.de im alten Stil weiterzuführen.
Wie bei Thomas auf Schusterstadt zu lesen ist, sucht die Kröpeliner Gemeindewahlbehörde, per Bekanntmachung noch Wahlhelfer für die anstehenden Wahlen am 4. September 2011. An diesem Tag sind Landtags- und den Kreistagswahlen, es wird der Landrat gewählt und über den Landkreisnamen abgestimmt. Durch die Stadt Kröpelin erhalten die Interessenten im Rahmen einer Schulungsveranstaltung die Einführung in die Rechte, Pflichten und Aufgaben. Für den Wahltag wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 21,00 € gezahlt. Wer Interesse hat möge bitte seine Bereitschaft gegenüber der Stadt Kröpelin, Markt 1, 18236 Kröpelin, Tel.: 038292/851-13 oder Fax: 038292/851-10 unter Angabe Ihres Namens, Vornamens, Geburtsdatums, Ihrer […]