Dringlichkeitssitzung Hauptausschuss abgesagt
Wie heute aus dem Rathaus zu erfahren war, wird die für Mittwoch angesetzte Dringlichkeitssitzung des Hauptausschusses auch abgesagt. Es bleibt dann beim regulären Termin am 15.02.2012.
Wie heute aus dem Rathaus zu erfahren war, wird die für Mittwoch angesetzte Dringlichkeitssitzung des Hauptausschusses auch abgesagt. Es bleibt dann beim regulären Termin am 15.02.2012.
Erneut Fasching in Kröpelin, diesmal feiern die Karnevalisten ihre 32.Saison unter dem Motto “ Der KKV im Musicalfieber“!!!!! Die Proben der einzelnen Ballett`s laufen auf Hochtouren ,die Musik ist ausgesucht ,die Kostüme werden gefertigt und an den Büttenreden wird gefeilt. Die Vorfreude auf die Veranstaltungen steigt stetig an. Bald beginnt wieder dass Schmücken im „Gesellschaftshaus Zum Raben“. Die Vorbereitungen hierfür laufen schon, es wurde eifrig gemalt und über die passende Dekoration diskutiert. Ist dieses alles erledigt fehlt nur noch die Generalprobe und schon kann es losgehen. Die Auftaktveranstaltung findet am Samstag den 18. Februar 2012 um 20:00 Uhr statt. Am […]
Heute gab es in der Presse einen Artikel zu einem sehr ärgerlichen Fall zu lesen, eine Kröpelinerin wartet seit Anfang Dezember auf eine Vorverkaufsverzichtserklärung und wird nun ab nächste Woche Bereitstellungszinsen für Ihren Kredit zahlen müssen. Den Ärger der Familie kann ich absolut nachvollziehen. Laut Hauptsatzung ist für die Vorverkaufsverzichtserklärungen der Hauptausschuss zuständig. Vorsitzender des Ausschusses ist der Bürgermeister bzw seine jeweiligen amtierenden Stellvertreter. Der Ausschuss kann, immer wenn es die Geschäftslage erfordert, vom Vorsitzenden, dem Bürgermeister, einberufen werden. Herr Wunschik hat aktuell eine Sitzung des Hauptausschusses für nächste Woche angesetzt, wir seit heute auf der Stadthomepage zu erfahren ist.
Am Sonnabend, den 28. Januar findet ab 10 Uhr ein Familiensport in der Turnhalle in der Schulstraße statt. Der Kröpeliner Grundschulverein lädt dazu alle zukünftigen Schulkinder, welche dieses Jahr eingeschult werden, ein. Fürs leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt.
Heute ist der Tag der sozialen Kommunikationsmittel, das ist ein Tag den Papst Paul VI. 1967 als Welttag der Massenmedien eingeführt hat. An diesen Tag wird vom jeweiligen Papst eine Botschaft veröffentlicht bezüglich christlichen Soziallehre und der Ethik der Massenmedien. Diesen kleinen Exkurs möchte ich aber als Einführung für eine ganz andere Mitteilung nutzen. Vielen Lesern wird es entgangen sein, aber bei der Ostseezeitung scheint es einige Veränderungen gegeben zu haben. Der Leiter der Lokalredaktion Bad Doberan scheint nach Veröffentlichung im heutigen Impressum der Lokalausgabe gewechselt zu haben. Herr Meyer hat jetzt kommissarisch die Leitung der Lokalredaktion übernommen.
Spannend neulich auf Facebook gab es einen interessanten Hinweis auf das Ortsfamilienbuch von Kröpelin. Wer stöbern … zum Ortsfamilienbuch Kröpelin
Mir ist bewusst, das dieser Artikel auch zu einer weiteren Schelte durch die Ostseezeitung führen wird, aber manche Sachen müssen mal gesagt werden. Auch die Ostseezeitung muss erkennen, das Sie kein Alleinherrscher in der regionalen Berichterstattung ist. Das Blogs wie dieser nicht gut in Journalistenkreisen ankommen, dürfte ja jeden klar sein, weil letztendlich sind wir die direkte Konkurrenz. Die News der Mantelteile sind dank Internet und anderer Medien, sowieso schon am Tag des Abdrucks veraltet. So bleibt den Zeitungen nur das Monopol der regionalen Berichterstattung, an dem auch gekratzt wird. Letztendlich dient man hier immer zur Ideenfindung für einen Artikel […]
Die Kröpeliner Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) muß ihr bisheriges Domizil auf dem Hof des ehemaligen Kindergartens am Pferdemarkt zum 31.01.2012 räumen. Um das wichtige Angebot der Kleiderkammer für unsere Stadt und die Umgebung aufrecht zu erhalten, werden darum dringend neue Räumlichkeiten gesucht. Benötigt wird ausreichend Platz für die vorhandenen neun Regale und einige Kleiderständer. Eine Sortierecke ist notwendig, wünschenswert ist darüber hinaus eine Toilette und eine kleine Küchenecke für die Mitarbeiter. Alles in allem sollten etwa 30 m² Fläche ausreichen. Wer hat eine Idee und kann helfen? Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion oder via Kontakt. Wir leiten jeden […]
Windkraft: Bürgerrechte oder Gigantismus? Diese Titel den Herr Wunschik für die Einwohnerversammlung kann man schon sehr lächerlich finden, wenn man die ganze Vorgeschichte so kennt. Aber für alle interessierten Bürger, ist dies eine gute Gelegenheit sich über das Projekt zu informieren. Die Bürgerversammlung findet am 18.01.2012 um 19.00 in die Aula der Grundschule „Am Mühlenberg“ statt.
Neu entdeckt, die Fahrschule Bobsin ist auch im Netz vertreten unter www.fahrschule-bobsin.de