Strassenbau Wedenberg
Die Straße am Wedenberg ist in einem schlechten Zustand, in einer unlängs erscheinen Zeitungsartikel zeigen sich ein Anwohner stinksauer über diesen Umstand. Es ist die Rede davon das die stadt seit 71 Jahren diese Straße einfach vergessen hat. Die stimmt natürlich in der Realität nicht, die Straße war eine der Ersten, welche 1992 im Zuge der Erneuerung des Trinkwassernetzes saniert wurde. Bei solch einem Verfahren und bei einer geplanten Sanierung oder Strassenerneuerung gibt es eine Bürgerbeteiligung. Dies findet statt, weil die bürger mit Straßenausbaubeiträgen an den Kosten des Straßenausbaus beteiligt werden. Dies ist ein ganz normaler Prozess, weil durch eine neue straßen mit neuen Gehweg usw, erfolgt eine Aufwertung für die jeweilig anliegenden Grundstücke und die steigert den Wert der Grundstücke. Im Zuge der Erneuerung Anfang der 90-iger Jahre hatten sich die einwohner gegen eine umfassende Straßensanierung ausgesprochen um Kosten zu sparen.
Der Zustand der Straße ist inzwischen aber so schlecht, das der bürgermeister Paul Schlutow dem straßenbau nun dem Stempel „dringend“ gegeben hat. Entsprechend soll nun dahingehend geplant werden. Dies ist natürlich ein langwieriger Prozess und führt für die Anwohner zu keiner kurzfristigen Lösung, die für die nahende kalte Jahreszeit dringend gebraucht wird.
Solch eine kurzfristige Lösung ist schnell gefunden, ein Blick über den Stadtrand hinaus hilft dabei sehr. Die Stadt bad doberan macht es vor, der Kollbruchweg in Bad doberan ist ein langgezogener unbefestigter Weg, welcher Jährlich im Herbst und Frühjahr kurzfristig mittels Radlader geglättet wird und die gröbsten Löcher mit Spillt verfüllt werden. Die reicht um den Weg zu ebnen und ihn zu befestigten für kalte Jahreszeit. Vielleicht wäre das eine kurzfristige Lösung die helfen würde.